Rüdiger Spies, LL.M.
Rüdiger Spies, LL.M ist seit 2004 im Intellectual-Property-Bereich tätig. Er ist deutscher und europäischer Patentanwalt und hat den Titel Master of Intellectual Property and Management (MIPLM), LL.M. erlangt. Vor der Gründung von LifeTech IP ab 2014 hat Hr. Spies bis 2007 für eine renommierte, alteingesessene Kanzlei in München gearbeitet. Danach hat er als Associate für eine neu gegründete, schnell wachsende Patentanwaltskanzlei gearbeitet.
Von 2007 bis 2011 war Rüdiger Spies Mitglied des Ausschusses der deutschen Patentanwaltskammer für Patentbewertung und anschließend für zwei Wahlperioden im Ausschuss für Software. Mitte 2025 hat sich Hr. Spies auf eine Of Council Position zurückgezogen.
Seine Kerntechnologiebereiche umfassen das gesamte High Tech-Feld einschließlich computer-implementierter Erfindungen (Hardware und Software, KI/maschinelles Lernen, Computer-Vision, Quantencomputer), Robotics, Nano- und Quantentechnologien, Halbleitertechnologie, Kryptographie, erneuerbare Energien (Solartechnik), Telekommunikationstechnologien (Mobilfunk) sowie klassische elektrotechnische und elektronische Systeme. Daneben betreut er auch klassische Technologiefelder.
Die Basis für seine breiten technischen Hintergrund bildet eine mehr als 30-jährige Industrieerfahrung als Software-Entwickler und Projektleiter bei GEI (heute T-Systems) und IBM in Deutschland, England, Frankreich (European Headquarter) und Austin/USA, wo er Positionen vom technischen Projektleiter bis zum European Brand Manager innehatte. Zusätzlich hat er als Business Unit Manager New Media für eine Datenbankfirma (Informix), als Director Telecom Industries für ein IT- und Management-Consulting-Unternehmen (EDS/AT Kearney) und schließlich jeweils als Vice President für Industry-Analyst-Firmen (META Group Inc. (heute Gartner; u.a. als weltweiter Lead-Analyst für SAP), Experton AG, IDC Inc., PAC/CXP/BARC) gearbeitet. Hr. Spies führt sein Engagement als Industry Analyst derzeit parallel bei BARC (Business Application Research Center) als Research Fellow fort, was ihm zusätzlich tiefe Einblicke in neueste Technologien und auch Markttrends gewährt.
Rüdiger Spies hat Physik (Schwerpunkt Halbleiterphysik) in Hamburg mit dem Abschluss Diplom-Physiker studiert. Zusätzlich war er am Institut für Elektrotechnik der Universität Aachen (RWTH) tätig. Schließlich bekam er den Titel Master of Intellectual Property and Management, (MIPLM), LL.M. vom Centre d’Études Intellectuelle de la Propriétè Intellectuelle der Universität Strassburg verliehen.

Rüdiger Spies, LL.M.
Of Counsel, Patentanwalt / European Patent Attorney