UNSER TEAM UND UNSERE EXPERTISE
Wir sind ein engagiertes Team, das keine Mühen scheut, für unsere Mandanten die bestmögliche Lösung zu finden.
Patentanwälte

Dr. Klaus Behrndt
Partner, Patentanwalt / European Patent Attorney
Klaus Behrndt ist Gründungspartner der Kanzlei. Seine Schwerpunkte liegen auf der Halbleitertechnologie, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik, insbesondere der digitalen Signalverarbeitung. Insbesondere hilft er seinen Mandaten bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und vertritt sie in Erteilungs- und Einspruchsverfahren. Darüber hinaus erstellt er Gutachten wie FTO-Analysen.

Dr. Axel Hager-Fingerle
Partner, Patentanwalt / European Patent Attorney
Axel Hager-Fingerle studierte Physik an der Universität Ulm und der University of Oregon (Eugene, USA) mit Vertiefungsfächern der Chemie, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. An der University of Oregon schloss er 2002 mit einem Master of Science ab und erhielt im Jahr 2004 von der Universität Ulm sein Diplom mit Auszeichnung.

Rüdiger Spies, LL.M.
Of Counsel, Patentanwalt / European Patent Attorney
Rüdiger Spies ist Gründungspartner der Kanzlei. Seine technischen Schwerpunkte liegen in den Computerwissenschaften, Telekommunikation, Halbleitertechnologien, Robotics, Automobil-technologien, Digital Farming und ähnlichen High-Tech-Bereiche. Darüber hinaus berät er Mandanten im Hinblick auf IP-Strategien, FTO-Analysen und IP-Bewertungen.

Dr. Cornelius Schmidt-Colinet
Patentanwalt
Cornelius Schmidt-Colinet hat Physik an der ETH Zürich studiert und anschließend dort promoviert. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Thermodynamik, Halbleiterphysik, Fahrzeugtechnik, Signalverarbeitung einschließlich Hochfrequenztechnik und Radar.

Frank Purschke
European Patent Attorney
Frank Purschke studierte an der Fachhochschule der Deutschen Bundespost in Berlin.
Er arbeitete für die Siemens AG im Bereich der Entwicklung von Telekommunikationsendgeräte.
Später führte er als In-House Consultant strukturierte Prozesse zur Produktentwicklung bei den zellularen Mobiltelefonen ein. Anschließend wandte sich Herr Purschke dem gewerblichen Rechtsschutz zu. Dort befasste er sich im Schwerpunkt mit Lizenzforderungen Dritter für Endgeräte des zellularen Mobilfunks.

Soumya Tiwari
Registered Patent Agent (India)
Soumya Tiwari hat einen Abschluss in pharmazeutischer Chemie von der VIT-Universität in Vellore, Indien, und einen Abschluss in Biotechnologie, Mikrobiologie und Chemie an der Osmania-Universität in Hyderabad, Indien. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum und insbesondere im Patentbereich.

Maryam Salehi
Patentanwaltskandidatin
Maryam Salehi hat Erfahrung in Patenterteilungsverfahren in den Bereichen Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Energietechnik. Sie trat im März 2021 in das Team von LifeTech IP ein.

Dr. Lenke Kócs
Patentanwaltskandidatin
Lenke Kócs hat Chemie studiert und an der Budapester Universität für Technologie und Wirtschaft promoviert. Zu ihren Fachgebieten gehören Nanotechnologie, Kolloidchemie, funktionelle Nanobeschichtungen, Molekularspektroskopie, …

Dr. Alireza Chenani
Patentanwaltskandidat
Dr. Alireza Chenani hat Physik studiert und an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Computational Neuroscience promoviert. Zu seinen Fachgebieten gehören Datenanalyse, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, …
Büro

Justina Hartmann
Justina Hartmann ist Patentanwaltsfachangestellte und seit 2008 im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Zudem verfügt sie über einen B.Sc. in Psychologie.
J.Hartmann@LifeTech-IP.de
+49 – 89 – 95 45 95 81 – 2

Benjamin Britzke
Benjamin Brietzke ist Patentanwaltsfachangestellter und seit 2022 im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Zudem verfügt er über medizinisches- und IT-Fachwissen.
b.brietzke@LifeTech-IP.de
+49 – 89 – 95 45 95 81 – 1

Brigitte Kreidenweis
Brigitte Kreidenweis ist eine lang erfahrene Buchhalterin und organisiert die Buchhaltung der Kanzlei.
accounting@LifeTech-IP.de
+49 – 89 – 95 45 95 81 – 1
Unsere Büroleitung freut sich, Ihnen für Fragen direkt zur Verfügung zu stehen.