Maryam Salehi


Maryam Salehi hat einen Masterabschluss in Physik. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im Bereich der Physik, wo sie eine solide Grundlage sowohl in der theoretischen als auch in der experimentellen Teilchenphysik entwickelte. Sie erwarb ihren Master of Science in Theoretischer Teilchenphysik an der Universiti Teknologi Malaysia und setzte ihren akademischen Werdegang als Doktorandin an der University of Malaya fort. Während ihrer Promotion verbrachte sie außerdem Zeit als Forschungsaustauschstudentin an der LMU München, wo sie im Bereich der experimentellen Teilchenphysik arbeitete. Ihre Forschungserfahrung, kombiniert mit ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft in Fächern wie Teilchenphysik, spiegelt ihr tiefes Engagement für komplexe wissenschaftliche Konzepte und ihre Fähigkeit wider, diese effektiv zu kommunizieren.

Frau Salehi ist heute Europäische Patentspezialistin mit rund fünf Jahren Erfahrung im Bereich des geistigen Eigentums und spezialisiert auf Patentverfolgung und -streitigkeiten. Sie lebt und arbeitet derzeit in München bei Lifetech IP, wo sie umfassende IP-Dienstleistungen für Mandanten aus unterschiedlichsten technischen Bereichen anbietet. Der Übergang in den IP-Sektor wurde durch ihre wissenschaftliche Ausbildung geprägt, die ihre analytischen Fähigkeiten und ihre technische Kommunikationskompetenz – beides essenziell in ihrem aktuellen Beruf – schärfte.

Bevor sie bei Lifetech IP tätig wurde, arbeitete Frau Salehi als Europäische Patent-Anwaltsanwärterin bei Zimpat, wo sie praktische Erfahrungen mit dem europäischen Patentsystem sammelte – einschließlich der Erstellung von Patentanmeldungen, der Begleitung im Prüfungsverfahren und Kundenberatung. In früheren Funktionen war sie in administrativen und Lehrtätigkeiten an akademischen und Forschungseinrichtungen in München und Kuala Lumpur tätig, was zu ihrem flexiblen und interdisziplinären Arbeitsstil beigetragen hat.

Frau Salehis Karriereweg erstreckt sich über mehrere Länder in Asien und Europa und zeugt von einer ausgeprägt internationalen Perspektive. Sie hat in Malaysia und Japan gelebt und gearbeitet sowie heute beruflichen Sitz in Deutschland. Dadurch verfügt sie über einen reichen Mix kultureller und beruflicher Erfahrungen aus sowohl asiatischen als auch europäischen Umfeldern. Aufgewachsen in München, bewegt sie sich souverän durch die europäischen Rechts‑ und Techniklandschaften und schöpft gleichzeitig aus ihren Erfahrungen aus Asien. Sie spricht fließend Englisch, Persisch und Deutsch und kennt sich gut in Arabisch und Französisch aus, was ihr erlaubt, effektiv mit Mandanten und Kolleginnen aus verschiedenen Sprach- und Kulturräumen zu kommunizieren. Diese internationale und mehrsprachige Perspektive stärkt ihre Fähigkeit, globale Mandanten mit nuancierter und kulturell informierter Beratung zu unterstützen.

Maryam Salehi